Fachseminar

Neben der theoretischen Planung montieren die Teilnehmer im Laufe des Seminares eine Postmix Schankanlage. Dazu gehört natürlich auch die Einstellung der Mischung zwischen dem Wasser und dem Sirup. Die erforderlichen Messgeräte und Werkzeuge werden vorgestellt und angewendet.

Mehr erfahren

Fachverbands-Seminare bei Grote&Blohm

Vom Fachverband zertifizierte Schulungen - die Fortbildungen beinhalten praxisnahe Seminare, die von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden. Sie sind so konzipiert, dass die Teilnehmer sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Know-how erwerben, das sie in ihrem Berufsalltag nutzen können. Die Inhalte sind aktuell und praxisorientiert.

Über Grote&Blohm

Fachseminar Postmix

  • Übersicht

    In unserem Fachseminar "Postmix Getränkeschankanlagen" schauen wir uns gemeinsam alle Aspekte rund um den Ausschank von Postmix-Getränken an. Du bekommst nicht nur einen Einblick in die theoretischen Grundlagen, sondern auch in die praktische Umsetzung, einschließlich der Montage und Einstellung einer Schankanlage.

  • Zielgruppe

    Dieses Seminar ist für alle gedacht, die sich mit der Planung, dem Bau, der Inbetriebnahme und der Reinigung von Postmix Getränkeschankanlagen beschäftigen möchten.

  • Seminarinhalte

    • Gesetzliche Regelungen: Wir führen dich in die relevanten Rechtsvorschriften und Normungen ein, die beim Betrieb von Schankanlagen wichtig sind.

    • Aufbau der Anlage: Wir erklären dir detailliert die Komponenten und das Funktionsprinzip einer Postmix Getränkeschankanlage.

    • Schankanlagenhygiene: Du lernst die grundlegenden Hygienemaßnahmen und deren Bedeutung für einen sicheren Betrieb kennen.

    • Praktische Arbeit: Du montierst eigenständig eine Schankanlage und lernst, wie du die richtige Mischung zwischen Wasser und Sirup einstellst.

    • Abschlussprüfung: Am Ende gibt es eine Prüfung, um dein erworbenes Wissen zu festigen.
  • Vorraussetzungen

    Bitte bring Sicherheitsschuhe der Klasse S3 mit, damit du sicher an den praktischen Übungen teilnehmen kannst.

  • Seminarunterlagen

    • Digitale Unterlagen: Wir stellen dir alle wichtigen Informationen in digitaler Form bereit.
    • Schreibmaterial: Notizmaterial für deine persönlichen Aufzeichnungen.
    • Prüfungsunterlagen: Materialien zur Vorbereitung und Durchführung der Abschlussprüfung.
  • Termine/Ort

    September 2025 (1,5 Tage)


    Freitag, 26.09.25

    10 – 17 Uhr 


    und 


    Samstag, 27.09.25

    8 – 13 Uhr


    GROTE & BLOHM GmbH & Co. KG

    Bargkoppelweg 59

    22145 Hamburg


    Dein Referent ist Birger Grote.